Burger von Mc Donalds, Hans im Glück, Five Guys & Co. im Check I Die Tricks... NDR & SWR
Marktcheck Marktcheck
607K subscribers
549,397 views
0

 Published On May 27, 2024

Bekommt man in teuren Burgerrestaurants die bessere Fastfood Qualität? Sind die hohen Preise gerechtfertigt? Wie stehen die Unternehmen zum Tierwohl?

00:00 Burger von Mc Donalds, Hans im Glück, Five Guys & Co. im Check
02:01 Bieten teurere Burger-Restaurants bessere Qualität?
02:35 Was erwartet einen bei Hans im Glück?
06:18 So schneidet Five Guys ab
08:32 Kann Mc Donald’s überzeugen?
10:23 Fazit – Wer ist Preis-Leistungs-Sieger?
10:38 Wie steht es mit dem Tierwohl?
11:55 Findet ein Umdenken beim Thema Tierwohl statt?
17:44 Wie sieht’s mit der Essensqualität in Restaurants aus?
18:30 Internorga-Messe – die neuesten Convenience-Produkte
20:20 Test in einem Restaurant in Hamburg in bester Lage
23:07 Kann ein Restaurant mit kleinerer Karte eher überzeugen?
25:17 Sind die Preise in der Gastronomie gerechtfertigt?
30:34 Steht die Gastronomie wirklich so schlecht da?
33:40 Sollte die Mehrwertsteuer auch nach Corona in Restaurants gesenkt bleiben?
34:47 Gibt es zu wenig Personal in der Gastronomie?
36:16 Was verdient man in der Gastronomie?
38:37 Problem: Schwarzarbeit
40:44 Ist der Ehrliche der Dumme?

----------- 
Die Sendereihe "Die Tricks ..." ist eine gemeinsame Produktion von NDR und SWR. In der Regel werden die Beiträge zuerst beim NDR gesendet, wir möchten unseren Usern jedoch trotzdem die Möglichkeit bieten, sie bei uns auf dem Kanal ebenfalls zu finden. Daher laden wir sie immer auch im Marktcheck-Kanal hoch.
----------- 

FASTFOOD-KETTEN: MACHT SICH DIE QUALITÄT BEIM PREIS BEMERKBAR?
Fastfood-Ketten sprießen in Deutschland wie Pilze aus dem Boden. Die Preise der Schnellimbisse divergieren teils stark. Stolze Burger-Preise haben etwa Peter Pane, Hans im Glück oder Five Guys. Zu den günstigeren gehört das Flaggschiff unter den Fastfood-Ketten: Mc Donald’s. Das Fazit unseres Experten: Die häufig tiefgekühlten Patties der teureren Ketten sind ihren Preis nicht wert. Preis-Leistungssieger ist daher: Mc Donald’s.

WIE STEHT’S MIT DEM TIERWOHL?
Da die Verbraucher heutzutage immer mehr Wert auf die Tierhaltung und die Herkunft des Fleischs legen, werben viele Fastfood-Ketten auf ihren Seiten mit „Tierwohl-Labels“. Hier ist aber Vorsicht geboten: Worte wie artgerecht oder Tierwohl sind gesetzlich nicht definiert. Die angeblich tierfreundlichen Labels entsprechen meist gerade so dem gesetzlichen Standard, bieten also gar kein mehr an Tierwohl, wie die Labels es oft suggerieren.

TEURE RESTAURANTS = GUTE QUALITÄT?
Auch bei Restaurants steht die Wirtschaftlichkeit stark im Vordergrund. 80 Prozent der Gastronomen in Deutschland arbeiten mit Convenience-Produkten, also solchen Produkten, die woanders zubereitet wurden und dann fertig zum Aufwärmen an die Restaurants geliefert werden. Auch teure Restaurants arbeiten zum Teil damit. Bei einigen Restaurants stimmt daher das Preis-Leistungsverhältnis nicht.

STEHT DIE GASTRONOMIE VOR DEM AUS?
Hier gibt es unterschiedliche Meinungen. Der Vorsitzende der Initiative “Vereint für die Gastro” hält die aktuelle wirtschaftliche Lage für die Gastronomie für dramatisch – zahlreiche Betriebe hätten aufgrund der Corona-Pandemie schließen müssen. Laut einer Studie im Auftrag des Ifo-Instituts erlebt die Gastronomie-Branche allerdings seit dem Ende der Pandemie wieder einen Aufschwung. Eine weiterhin gesenkte Mehrwertsteuer wäre gegenüber anderen Branchen nicht gerechtfertigt.

Autorin: Anneke Müller
Bildquelle:  Adobe Stock, Надія Коваль; wayhome.studio

----------- 
►    • Fertiggerichte in der Gastronomie - D...  
►    • Essen im Restaurant: Versteckte Ferti...  
►    • Tiefkühlpizzen im Test – welche Salam...  
►    • Skimpflation – warum Hersteller ihre ...  
►    • Tiefkühlpizza und Co.: Wie gut sind F...  
----------- 

► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:   / marktcheck  
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram:   / oekochecker  
► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: https://www.swr.de/impressum/
► Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz/


#Burger #Fastfood #Tierwohl

show more

Share/Embed