Fußball im Ausverkauf: Eine EM auf Kosten von Deutschland? | Die Spur
Die Spur Die Spur
41.4K subscribers
406,889 views
0

 Published On May 28, 2024

Anstoß! Am 14.Juni rollt der Ball in der Allianz Arena in München. Dann startet die Fußball EM 2024 in Deutschland. Versprochen wird das Sommermärchen 2.0, aber auf wessen Kosten? Und was mussten Politik und die Ausrichter-Städte alles in Kauf nehmen, damit die EM nach den Vorstellungen der UEFA stattfinden kann?

#EM2024 #Fußball #zdf

ZDF und Spiegel TV haben Einsicht in exklusive Dokumente zwischen der UEFA und den Ausrichtern. Auf 233 Seiten kann man die vertraglichen Forderungen nachlesen, welche die UEFA stellt. Und da kommt eine ganze Menge zusammen: Flugverbote aufheben, Fan-Partys auf Kosten der Stadt, Steuererleichterungen für die UEFA und Demonstrationsverbote im Umkreis der Stadien. Dabei erwartet die UEFA einen Milliardengewinn. Ist der EM-Deal für alle beteiligten fair?



Kapitel:
00:00 - 01:54 Die EM2024: Ein teurer Spaß für Deutschland?
01:55 - 09:37 Armes Dortmund: Das verlangt die UEFA
09:38 - 11:46 So viel wird die EM kosten
11:47 - 17:04 Bremen im Abseits
17:05 - 18:49 Grundgesetze ausgehebelt?
18:50 - 26:32 Verschenkte Steuereinnahmen
26:33 - 29:50 Stadion-Umbau beim HSV
29:51 - 32:09 Die EURO 2024 GmbH
32:10 - 34:21 Was lernen wir aus der EM 2016 in Frankreich?
32:11 - 43:56 Die Fußball-EM: Ein (Sicherheits-)Risiko



🎥 Weitere spannende Folgen findet ihr in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/ZDFSpur/

🔔 Keine Spur verpassen? Lasst uns ein Abo da:    / @diespur  



Ein Film von Laren Müller & Thilo Neumann

Kamera: Fritz Fechner, Jörg Hammermeister

Schnitt: Fritz Fechner

Ton: Hai Anh Hans Nguyen

Tonmischung: Günther Haas

Grafik: finally-studio

Produktion SPIEGEL TV: Holger Kreit, Marko Heß

Produktion ZDF: Henrike Adam, Petra Pecher

Redaktion SPIEGEL TV: Robert Wortmann

Redaktion ZDF: Bernd Weisener

Leitung der Sendung: Malte Borowiack, Markus Wenniges



#doku Die Spur ist das erste Doku-Format im deutschen Fernsehen, das sich der forensischen Aufarbeitung von gesellschaftspolitischen Themen und Ereignissen widmet. Ein Recherche-Team rekonstruiert Geschichten und Missstände. Die Hosts sind vor Ort und recherchieren mit allen verfügbaren Mitteln: investigativ, datengetrieben und digital.

show more

Share/Embed