Medikamentenmangel: Warum sind in Deutschland Antibiotika knapp? I Die Spur
Die Spur Die Spur
42.2K subscribers
37,073 views
0

 Published On Nov 13, 2023

Deutschland mangelt es an lebenswichtigen Medikamenten. In Krankenhäusern und Apotheken werden Antibiotika knapp, auf die kranke Menschen und vor allem Kinder angewiesen sind.

#Medikamente #ZDF #DieSpur

Wie konnte das passieren? Dieser Frage gehen die Reporter Johannes Musial und Marius Penzel nach. Sie folgen der Spur des Antibiotikamangels von deutschen Krankenhäusern zu den großen Pharmaunternehmen bis nach Indien, wo viele unserer Medikamente hergestellt werden.
Auf der Kinderstation des Klinikums Stuttgart erfahren die Reporter, dass Ärztinnen und Ärzte wegen des Mangels oft nicht mehr die bestmögliche Behandlung durchführen können. Ein Problem sei das in erster Linie für "die besonders Vulnerablen, nämlich die Kinder, die auf Intensivstationen sind, die Krebserkrankungen haben, die Frühgeborenen", so Friedrich Reichert, der Leiter der Kindernotaufnahme.

Besonders während der Hochphase der Coronapandemie waren Arzneimittel oft knapp. Die Produktion stand teils still, Lieferketten waren gestört. Die Reporter analysieren Datenbanken und Lieferketten. Sie finden heraus, dass schon seit zehn Jahren immer mehr Arzneimittel knapp werden. Auch dieses Jahr droht ein Mangel: Ende September 2023 gab es Engpässe bei 502 Medikamenten, davon 107 Antibiotika.

Welche Folgen es hat, wenn Europa abhängig von der Medikamentenproduktion in Asien ist, zeigt eine Reise nach Hyderabad. In Indien werden mittlerweile Medikamente für die ganze Welt hergestellt: 20 Prozent aller Generika, also Arzneimittel ohne Patentschutz. Die Anwohner eines Dorfes am Rande von Hyderabad erzählen von verseuchtem Wasser, ungefilterter Luft und den schweren Krankheiten, die dadurch verursacht würden. Unsere sauberen Medikamente werden also dreckig produziert.

Kann es gelingen, unabhängig zu werden von den Herstellern in Asien und die Produktion von wichtigen Medikamenten zurück nach Europa zu holen? Und welche Lösungen haben die Bundesregierung und die Europäische Union für dieses Problem?

🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
Noch mehr Die Spur: https://kurz.zdf.de/niSI/

🔔🎥 Keinen Film verpassen?
JETZT abonnieren: https://www.youtube.com/@diespur?sub_...

Die Spur ist das erste Doku-Format im deutschen Fernsehen, das sich der forensischen Aufarbeitung von gesellschaftspolitischen Themen und Ereignissen widmet. Ein Recherche-Team rekonstruiert Geschichten und Missstände. Die Hosts sind vor Ort und recherchieren mit allen verfügbaren Mitteln: investigativ, datengetrieben und digital.
_______________

Ein Film von:Johannes Musial, Marius Penzel
Kamera: Julian Adolph, Markus Ilschner, Matthias Schwinn
Ton Philip Tsemperlis, Tobias Welmering Schnitt: Marc Steck
Grading: Stefano Zordan
Grafik und Illustration: finally-studio
Tonmischung: Andreas Fuchs
Produktion south&browse: Annika Cichos-Opp
Produktion ZDF: Denise Cleemann, Petra Pecher
Redaktion south&browse: Natalia Lucic
Redaktionelle Mitarbeit: Fabian Herriger
Redaktion ZDF: Andrea Schreiber, Renate Wolter
Leitung der Sendung: Malte Borowiack, Markus Wenniges
Eine Produktion von south&browse im Auftrag des ZDF
_______________

Mehr von Die Spur?
Jeden Montag und Donnerstag auf diesem Kanal!
Auch auf Instagram:   / diespur  
In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/die-...

show more

Share/Embed