Immer mehr Wohnungslosigkeit: Das hilft wirklich! | Die Spur
Die Spur Die Spur
42.2K subscribers
6,485 views
0

 Published On Nov 27, 2023

Auf Tiktok haben Makeover-Videos teilweise Millionen von Klicks. Wohnungslose werden von der Straße geholt, bekommen einen Haarschnitt und sind wie verwandelt. Aber ist diese Hilfe sinnvoll?

#Obdachlosigkeit #DieSpur #ZDF

In Deutschland sind mindestens 607.000 Menschen wohnungslos. Davon sind rund 50.000 “obdachlos”, leben in öffentlichen Räumen. Das führt zu der Frage, was politisch und gesellschaftlich dagegen getan werden kann. Einige Influencer auf TikTok oder Instagram machen genau damit Klicks: Mit guten Absichten helfen sie Obdachlosen aus, zum Beispiel mit einem Haarschnitt und Essen – ihre gute Tat halten sie dann mit dem Handy fest. Ist das sinnvoll?

Im Video trifft das “Spur-Team” auf Doreen Petri. Sie setzt sich vor allem dafür ein, dass Menschen ihre Wohnung gar nicht erst verlieren! In Darmstadt verfolgt Petri schon seit vielen Jahren das Ziel, Wohnungslosen Wohnraum zu vermitteln. Auch der sogenannte “Housing First” Ansatz gewinnt immer mehr an Popularität. Sie appelliert ganz konkret dafür, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und selbst aktiv zu werden.

Leider sind Informationsangebote jedoch meist lokal aufgebaut. Einige Angebote findet ihr hier:

Mieterberatungen der verschiedenen Bundesländer:
https://www.promietrecht.de/Wenn-Stre...

Housing First Projekte in Deutschland:
https://bundesverband-housingfirst.de...

Mietraumvermittlung Darmstadt:
https://dein-vitamin-b.de/

Hier gehts zu unserer Expertin Doreen Petri:
https://www.neue-wohnraumhilfe.de/

🎥 Hat dir dieses Video gefallen? Lass uns ein Like da!
Noch mehr Die Spur: https://kurz.zdf.de/niSI/


Kapitel:
00:00 - 01:27 Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit in Deutschland
01:28 - 03:44 Interview: Was sind Maßnahmen die gegen Wohnungslosigkeit helfen?
03:45 - 04:15 Präventive Maßnahmen & bezahlbarer Wohnraum
04:16 - 06:13 Obdachlos und unversichert: Unsere neue Dokumentation!
06:14 - 06:36 Fazit und Endcard


🔎 Quellen:
Q1:https://www.bmas.de/DE/Soziales/erstm...
Q2: https://www.tagesschau.de/inland/gese...
Q3: https://www.deutschlandfunk.de/wohnra...
Q4: https://www.bagw.de/de/
Q5: https://www.destatis.de/SiteGlobals/F...
Q6: https://www.bundestag.de/resource/blo...
Q7: https://www.bundesregierung.de/breg-d...

🔔🎥 Keinen Film verpassen?
JETZT abonnieren: https://www.youtube.com/@diespur?sub_...

Die Spur ist das erste Doku-Format im deutschen Fernsehen, das sich der forensischen Aufarbeitung von gesellschaftspolitischen Themen und Ereignissen widmet. Ein Recherche-Team rekonstruiert Geschichten und Missstände. Die Hosts sind vor Ort und recherchieren mit allen verfügbaren Mitteln: investigativ, datengetrieben und digital.
_______________

Ein Film von: Anna-Kristin Seydlitz
Redaktion: Julia Weber
Host: Victoria Reichelt
Kamera: Max Rauer
Ton: Dominik Böhm
Maske: Ellen Grabandt
Schnitt: Franzi Cagić
DRIVE beta Leitung: Catherine Harwardt
Redaktionsleitung: Sahar Eslah
Social Media Redaktion: Denise Klein
Produktion: Paul Seegers, Clara Kaltenbacher
Executive Producer: Hannes Jakobsen und Johannes Middelbeck

____

Mehr von Die Spur?
Jeden Montag und Donnerstag auf diesem Kanal!
Auch auf Instagram:   / diespur  
In der ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/die-...

🔍 Schickt eure Themenvorschläge an: [email protected]

show more

Share/Embed