Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in 5 Spielen
MrWissen2go Geschichte | Terra X MrWissen2go Geschichte | Terra X
1.32M subscribers
178,402 views
0

 Published On Jun 13, 2024

Von 1908 bis 2024: Zur Europameisterschaft in Deutschland wirft Mirko einen Blick auf die Geschichte der Fußball-Nationalmannschaft.

Vier Sterne prangen auf dem Trikot der deutschen Nationalelf. Jeder steht für einen Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft. Doch es hat lange gedauert, bis die Nationalmannschaft ihren ersten Turnier-Sieg feiern konnte. Denn als der deutsche Fußballbund, kurz DFB, 1900 gegründet wird, steckt der deutsche Fußball noch in den Kinderschuhen. Die Anfangszeit der Nationalmannschaft ist von Amateur-Spielern geprägt, die für ihren Einsatz kein oder nur wenig Geld bekommen. Nicht einmal einen Trainer hat die Nationalelf zu dieser Zeit. Erst 1926 tritt mit Otto Nerz der erste Nationaltrainer sein Amt an.
Während unter der NS-Herrschaft auch der Fußball „gleichgeschaltet“ wird, entwickelt sich die Nationalmannschaft nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer festen Größe im internationalen Wettkampf. Der WM-Sieg von 1954 geht als „Wunder von “ in die DFB-Geschichte ein. Doch natürlich erlebt die Nationalmannschaft auch immer wieder Rückschläge. Wie im WM-Finale 1966 gegen England, als das umstrittene „Wembley-Tor“ der deutschen Mannschaft unter Trainer Helmut Schön vielleicht den zweiten WM-Titel kostet.

Von Helmut Rahn über Franz Beckenbauer bis Mario Götze: In diesem Video erfahrt ihr in fünf großen Partien alles über die Geschichte unserer Nationalelf.


Kapitel:

00:00 Anstoß
01:09 Spiel 1
02:42 Spiel 2
06:13 Spiel 3
07:52 Spiel 4
12:15 Spiel 5
13:06 Verlängerung

Zum Video der Frauen-Nationalmannschaft kommt ihr über diesen Link:
   • Frauenfußball: Der lange Weg zur Akze...  

Literatur:
DFB: Professor Otto Nerz, URL: https://www.dfb.de/maenner-nationalma....
Dies.: Plötzlich auf'm Platz, URL: https://www.dfb.de/news/detail/ploetz....
Michael Horeni: Gebrauchsanweisung für die Fußball-Nationalmannschaft, München 2018.
Florian Kinast, Die Könige der Welt. Die Geschichte der Fußballweltmeisterschaften von 1930 bis heute, München 2022.
Udo Muras: „Is goal, goal, goal!“, URL: https://www.spiegel.de/geschichte/wem....
Ders.: WM 1974. Titelgewinn im eigenen Land, URL: https://www.dfb.de/maenner-nationalma....
Ronald Reng: 1974. Eine deutsch-deutsche Begegnung – Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte, München 2024.
Dietrich Schulze-Marmeling (Hrsg.), Die Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft, Göttingen 2008.


Schau da unbedingt rein:

Terra X History bei Instagram:   / terraxhistory  

Terra X in der Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/terr...

Terra X History bei YouTube:    / @terraxhistory  



Eine Produktion der objektiv media GmbH für #TerraX und #ZDF:

Moderation: Mirko Drotschmann

Autor: Tobias Rinn

Producer: Andreas Sommer

Produktionsassistenz: Ann-Kathrin Maubach

Redaktion (OM): Verena Glanos

Motion Design: Christian Wischnewski

Schnitt: Christian Wischnewski

Thumbnail: David Weber


ZDF: Kai Jostmeier, Kim Krämer

show more

Share/Embed